Innovative Antriebslösungen für Holzbearbeitungsmaschinen

KEB Automation auf der LIGNA 2025

Sicherheit, Effizienz und maximale Präzision: Die Anforderungen an Holzbearbeitungsmaschinen sind hoch. Mit den Antriebs- und Automatisierungslösungen von KEB Automation lösen Sie diese Aufgaben und bringen Ihre Maschine auf das nächste Level. Wirtschaftlich, leistungsstark und zuverlässig. Ganz gleich, ob es um Material-, Oberflächen- und Massivholzbearbeitung oder Transportaufgaben innerhalb des Werkes geht.

Klingt interessant? Dann besuchen Sie den Messestand von KEB Automation auf der
LIGNA 2025 in Hannover

26. – 30. Mai 2025
Halle 16, Stand E11

Hannover

Ihr kostenloses Ticket für die Messe erhalten Sie gleich hier

Sie sind nicht in Hannover oder wollen uns direkt sprechen?

Kein Problem! Stellen Sie Ihre Anfrage direkt per Kontaktformular an uns und wir werden und schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ihr Kontakt bei KEB Automation
Keb applikationsvertrieb otto robert

Robert Otto

Applikation Automation und Drives

+49 5263 401-756
+49 171 2415557
robert.otto@keb.de

Aus einer Hand, auf einem Stand

Durch aufeinander abgestimmte Hard- und Softwarelösungen realisieren wir Ihre Holzbearbeitungsaufgaben. Mit Know-how, auf Augenhöhe und State-of-the-Art Technik. Diese und weitere Highlights präsentieren wir Ihnen auf der LIGNA:

NOA – die offene Automatisierungsplattform

Mit NOA – Next Open Automation – machen Sie mehr aus Ihren Maschinendaten. NOA ist eine offene und skalierbare Automatisierungsplattform mit zukunftssicherer Architektur, die hardwareunabhängig funktioniert. Gestalten Sie Automatisierungslösungen auf der Basis von offenen Systemen ganz einfach selbst.

  • Hohe Flexibilität
  • Linux und container-basierte Architektur
  • Optimierte Prozesse und Maschinenverfügbarkeit

Tipp

Für NOA oder davon unabhängig steht „HELIO“ zur Verfügung. HELIO ist ein HMI-Managementsystem, mit dem Sie schnell und einfach responsive HMIs erstellen, die unabhängig von Plattformen und Endgeräten sind. Und das Beste: Für die Entwicklung Ihres HMIs brauchen Sie keinerlei Programmierkenntnisse.

Hier erfahren Sie mehr über HELIO

C6 COMPACT 3 – das Embedded Automation Device

Die C6 COMPACT 3 ist mehr als eine Steuerung. Sie ist ein kostengünstiges Embedded Automation Device und die erste Wahl für Anwendungen mit geringer bis mittlerer Komplexität. Das Konzept basiert auf dem Linux-Betriebssystem und bietet eine offene Microservicearchitektur. Durch die containerbasierte Technologie lassen sich diverse Softwarefunktionen integrieren und organisieren.

  • Kostengünstig und kompakt
  • Über IEC 61131 programmierbar
  • Gateway, IIoT/Edge-Device, HMI-Server

Ihre Anwendung. Unsere Lösung.

COMBIVERT F6 / S6 – Drive Controller mit integrierter Sicherheit

Die COMBIVERT F6 Drive Controller und COMIVERT S6 Servo Drives sind die leistungsstarken Frequenzumrichter von KEB. Sie regeln unterschiedlichste Motorentechnologien. Neben Asynchron- und Synchronmotoren werden unter anderem auch High-Torque Motoren und die für die CNC-Bearbeitung wichtigen High-Speed Spindelmotoren zuverlässig geregelt. Ein besonderer Vorteil bei der Holzbearbeitung: In den Drives sind Safety-Funktionalitäten bereits integriert.

  • Leistungsbereich von 0,75 kW bis 450 kW
  • Funktionale Sicherheit: SLS, SSM, STO und mehr
  • High-Speed Variant des F6 verfügbar
  • Unterschiedliche Einbau- und Kühlungsarten

(Getriebe-) Motoren: leistungsstark und robust

Für alle Holzbearbeitungsaufgaben finden sich bei KEB die passenden Motoren-Lösungen. So stehen etwa Asynchron- und Getriebemotoren zur Verfügung, die als echte Arbeitsmaschinen den Anforderungen zum Beispiel eines Sägewerks gewachsen sind. Bei Plattenlagern bieten sich hingegen Motoren der TA-Serie an. Und mit den High-Torque Motoren stehen hochfrequente Motoren ohne Getriebe zur Verfügung, die mit kleiner Drehzahl gefahren werden können und zum Beispiel in der Restholzverwertung zum Einsatz kommen.

  • Große (Getriebe-) Motoren-Auswahl im Baukastensystem
  • Individuelle Konfiguration
  • Systembildung mit weiteren KEB Komponenten

COMBINORM B und mehr – unser Bremsenportfolio

Für Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Holzbearbeitung sorgen die Bremsen von KEB. Ein Beispiel: die Arbeitsstrombremse COMBINORM B. Diese öffnet beim Abschalten oder beim Ausfall des elektrischen Stroms. Die COMBINORM B ist für exaktes Positionieren und verlässliches Halten geeignet, für 100 Prozent Einschaltdauer ausgelegt und optional nach VdS zertifiziert.

  • Federkraft-, Permanentmagnet- oder Elektromagnetbremsen
  • Maßgeschneiderte Lösungen für Woodworking
  • Hohe Fertigungstiefe und jahrzehntelanges Know-how

News