Asynchronmotor für den Umrichterbetrieb

AC Servomotoren Baureihe AL4

Mit der AL4-Serie bietet KEB eine neue asynchrone, quadratische Motorbaureihe, die speziell für den Betrieb mit Frequenzumrichtern gemäß IEC 60034-25 ausgelegt und entwickelt wurde. Die 3-phasigen Asynchronmotoren mit Käfigwicklung sind 4-polig aufgebaut und in den Schutzarten IP23 sowie IP54 erhältlich. Die aktuell fünf Baugrößen decken einen Leistungsbereich von 0,37 kW bis 55 kW ab.

Die AL4-Motoren, hergestellt von Brusatori, verfügen über ein für Induktionsmotoren optimales Leistungs-Größen-Verhältnis und stellen hervorragende dynamische Eigenschaften bei Drehzahl- oder Drehmomentänderungen in einem breiten Drehzahlband bereit. Neben vielen industriellen Anwendungsfeldern in Maschinen und Anlagen schaffen die AL4-Motoren einen idealen Ersatz für das Retrofit von Gleichstrommotoren.

Die Baureihe AL4 verfügt über die standardmäßige Konfiguration hinaus die Möglichkeit auf spezielle Kundenwünsche einzugehen und die Ausführung entsprechend anzupassen. Die Kombination mit den Drive Controllern COMBIVERT F6 schafft leistungsstarke Antriebssysteme in geberloser oder geberbehafteter Version, die bei Bedarf mit konfektionierten Geberleitungen komplettiert werden. Das System ist optimal aufeinander abgestimmt, stellt damit hervorragende technische Parameter bereit und überzeugt mit hoher Effizienz und einfacher Inbetriebnahme.

Highlights

  • Asynchrone Servomotoren für den Betrieb am Frequenzumrichter
  • Exzellente Dynamik und Regelbarkeit in einem breiten Drehzahlband
  • Kompakt und effizient im Leistungsbereich von 0,37 kW bis 55 kW
  • Kombiniert zum Servosystem mit Drive Controller COMBIVERT F6
  • Universell anwendbar in Maschinen und Anlagen, Ersatz für Gleichstromantriebe
Icon mit schreibendem Stift in Sprechblase - Kennzeichnung der Kontaktmöglichkeit übers Kontaktformular

SIE HABEN FRAGEN? WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER!

Nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Technische Daten

AC Servomotoren AL4

Höhe/Größe Nenndrehzahlen nnom[rpm] Drehmoment Mn[Nm]
71/C 1.300 … 3.000 2,5 … 4
80/D 1.300 … 2.900 5 … 8
90/E 1.300 … 3.000 10 … 29
100/G 500 … 3.000 3 … 41
132-IP54/H 1.100 … 3.200 72 … 180
132-IP23/H 1.100 … 3.200 94 … 244

Funktionen

Eigenschaften

Ausführung IM B5 für 71/C, 80/D, 90/E
  IM B35 für 100/G, 132/H
Kühlung IC 416 (IP54); IC 06 (IP23)
  gem. IEC EN 60034-6
Welle mit Passfeder
Ausgleichsklasse G 2.5 acc. ISO 1940-1
  mit halbem Schlüssel CEI 2-23
Schutzklasse IP54 für 71/C, 80/D, 90/E, 100/G, 132/H
  IP23 für 132/H
Wicklungsisolation class H gem. CEI EN 60034-1
Temperaturklasse class F gem. CEI EN 60034-1
Thermoschutz geschlossener Kontakt 140 + / -5 °C
  max. 250 Vac/ 6 Aac
Temperaturbereiche Betrieb: +5 °C bis +40 °C
  Lagerung: -20°C bis +70 °C
Einbaulage alle
Farbgebung schwarz RAL 9005

Optionen

  • Bauform IM B3 / B35 / B14 für 71/C, 80/D, 90/E
  • Welle ohne Passfeder
  • Rollenlager für 100/G und 132/H
  • Federkraft Haltebremse
  • Spezielle Wicklung – Spannung / Frequenz
  • Öldichtring A-seitig
  • Inkrementalgeber, programmierbar (von 0 bis 10.000 ppr)
  • Sinus-Encoder 1Vpp – 1024 ppr
  • Absolutwertgeber Singleturn / Multiturn (Hiperface)
  • Resolver 2-polig, 7 Vrms, Übersetzungsverhältnis 0,5

Dokumentation