Bring deine Zukunft in Bewegung

Über siebzig Azubis und Studierende aus ganz verschiedenen Bereichen gehören zum Team von KEB. Weltweit sind mehr als 1.500 KollegInnen bei KEB beschäftigt – allein am Hauptstandort in Barntrup sind wir rund 1.000 Mitarbeitende. Viele davon haben bei uns eine Ausbildung gemacht, studiert oder gar beides.

Seit Firmengründung im Jahr 1972 dreht sich bei KEB alles rund um das Starten, Stoppen, Positionieren, Steuern und Regeln von komplexen Maschinen und Anlagen. Was das praktisch bedeutet? Unsere Produkte sorgen beispielsweise dafür, dass du im Aufzug ohne Ruckeln mitfahren und sicher ein- und aussteigen kannst. Außerdem produzieren wir u.a. für Firmen in Branchen wie der Holzverarbeitung, Textil, Kunststoff, E-Mobilität und Windkraft.

Karrieremöglichkeiten bei KEB Automation

Icon für Ausbildung

Ausbildung

zum Angebot

Icon für Duales Studium

Duales Studium

zum Angebot

Icon für Bildung

für Schüler:innen und Studierende

zum Angebot

Ausbildung

Du hast Lust auf Abwechslung? Wir bieten dir eine vielfältige Ausbildung in verschiedenen Bereichen an. Als Arbeitgeber wissen wir, wie wichtig eine erstklassige Ausbildung ist.  Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen, dass wir auf qualitativ hohem Niveau ausbilden. Seit 2021 gelten wir als Best Place to Learn. Zudem haben unsere Auszubildenden in der Vergangenheit mehrfach den Titel „Landesbeste/r des Bundeslandes NRW“ und „Kammerbeste/r“ bei der IHK Lippe zu Detmold gewonnen.

  • Modernes Ausbildungszentrum
  • 35-Stunden-Woche
  • Tarifliche Vergütung
  • Eigene Schulungsräume
  • Interne Lerngruppen
  • Enge Verbindung von Theorie und Praxis
  • Mobilitätszuschuss ab einer bestimmten Entfernung zwischen Wohn- und Arbeitsort
  • Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
  • Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss
  • Berufsschule: Felix-Fechenbach-Berufskolleg Detmold
  • Verfügbar in 2024: Ja
  • Standort: Barntrup
  • Mehr erfahren
  • Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
  • Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss
  • Berufsschule: Felix-Fechenbach-Berufskolleg, Detmold oder Berufliches Schulzentrum GTW des Erzgebirgskreises, Oelsnitz (Standort Schneeberg)
  • Verfügbar in 2024: Ja
  • Standorte: Barntrup und Schneeberg
  • Mehr erfahren
  • Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
  • Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss
  • Bildungspartner: Bildungszentrum Erzgebirge, Aue-Bad Schlema
  • Verfügbar in 2024: Ja
  • Standort: Schneeberg
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Voraussetzung: Mindestens Realschulabschluss
  • Berufsschule: Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg, Detmold
  • Verfügbar in 2024: Nein
  • Standort: Barntrup
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Voraussetzung: Mindestens Realschulabschluss
  • Berufsschule: Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg, Detmold
  • Verfügbar in 2024: Nein
  • Standort: Barntrup
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Voraussetzung: Mindestens Realschulabschluss
  • Berufsschule: HANSE-Berufskolleg, Lemgo
  • Verfügbar in 2024: Nein
  • Standort: Barntrup

Duales Studium

Ein reines Studium ist dir zu trocken, bei der klassischen Ausbildung fehlt dir das Bücher-Wälzen? Dann könnte ein Duales Studium die passende Lösung für dich sein. Das Duale Studium bietet dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen. Du kannst das Erlernte aus dem Studium direkt im Betrieb anwenden. Außerdem wird dir die Möglichkeit geboten, an praxisnahen Projekten in der Hochschule teilzunehmen. Das Duale Studium eröffnet dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bei KEB während des Studiums und auch danach. Wir legen großen Wert darauf, unsere Studierendenindividuell zu fördern und eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis zu ermöglichen.

  • Modernes Ausbildungszentrum
  • 35-Stunden-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Tarifliche Vergütung
  • Bereitstellung eines Notebooks
  • Eigene Schulungsräume
  • Interne Lerngruppen
  • Regionale Hochschulen
  • Mobilitätszuschuss ab einer bestimmten Entfernung zwischen Wohn- und Arbeitsort
  • Regelstudienzeit: 6 Semester (3 Jahre)
  • Voraussetzung: Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannte Qualifikation
  • Hochschule: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
  • Verfügbar in 2024: Ja
  • Standort: Barntrup
  • Mehr erfahren
  • Regelstudienzeit: 6 Semester (3 Jahre)
  • Voraussetzung: Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannte Qualifikation
  • Hochschule: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
  • Verfügbar in 2024: Ja
  • Standort: Barntrup
  • Mehr erfahren
  • Regelstudienzeit: 6 Semester (3 Jahre)
  • Voraussetzung: Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannte Qualifikation
  • Hochschule: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
  • Verfügbar in 2024: Ja
  • Standort: Barntrup
  • Mehr erfahren
  • Regelstudienzeit: 6 Semester (3 Jahre)
  • Voraussetzung: Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannte Qualifikation
  • Hochschule: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
  • Verfügbar in 2024: Ja
  • Standort: Barntrup
  • Mehr erfahren
  • Regelstudienzeit: 6 Semester (3 Jahre)
  • Voraussetzung: Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannte Qualifikation
  • Hochschule: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
  • Verfügbar in 2024: Nein
  • Standort: Barntrup
  • Regelstudienzeit: 6 Semester (3 Jahre)
  • Voraussetzung: Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannte Qualifikation
  • Hochschule: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
  • Verfügbar in 2024: Ja
  • Standort: Barntrup
  • Mehr erfahren
  • Regelstudienzeit: 6 Semester (3 Jahre)
  • Voraussetzung: Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannte Qualifikation
  • Hochschule: Hochschule Weserbergland, Hameln
  • Verfügbar in 2024: Ja
  • Standort: Barntrup
  • Mehr erfahren
  • Regelstudienzeit: 6 Semester (3 Jahre)
  • Voraussetzung: Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannte Qualifikation
  • Hochschule: Hochschule Weserbergland, Hameln
  • Verfügbar in 2024: Nein
  • Standort: Barntrup

Unser Angebot für Schüler:innen und Studierende

Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten, uns kennenzulernen und „KEB-Luft“ zu schnuppern. Lerne zum Beispiel bereits während deiner Schulzeit den Arbeitsalltag bei uns kennen und gewinne mit einem Praktikum echte Einblicke in die Praxis. Neben einem Praktikum kannst du bei uns deine Abschlussarbeit verfassen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Sprich uns einfach an.

Ein spannendes und lehrreiches Praktikum bieten wir dir in folgenden Berufsfeldern:

  • Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich per E-Mail an ausbildung(at)keb.de. Für Bewerbungen um ein Praktikum haben wir keine Bewerbungsfristen vorgesehen. Natürlich solltest du dich nicht zu knapp vor dem von dir gewünschten Zeitraum, in dem du dein Praktikum bei uns absolvieren möchtest, bewerben.

Eine Kurzbewerbung mit Lebenslauf genügt. Bitte gib unbedingt den Zeitraum sowie das gewünschte Berufsbild an.

Bei uns hast du die Möglichkeit, die Abschlussarbeit für dein Studium mit echtem Praxisbezug zu schreiben. Arbeite an einer konkreten Aufgabenstellung von KEB und lerne so das Unternehmen kennen. Durch eine Vielzahl von interessanten Unternehmensbereichen können wir dir verschiedene Möglichkeiten bieten, deine Abschlussarbeit zu schreiben. Viele unserer Berufseinsteiger haben durch ihre Abschlussarbeit den Weg zu KEB gefunden.

Wir freuen uns auf deine Initiativbewerbung mit deinen Vorstellungen für eine Abschlussarbeit bei KEB.

Ausbildung, Studium & Karriere bei KEB

Lerne KEB und die verschiedenen Ausbildungsberufe sowie Dualen Studiengänge in unserem Ausbildungskatalog kennen.

 

Werde Teil von KEB

WIR SIND EIN BEST PLACE TO LEARN

Unsere Ausbildung wurde mit dem Gütesiegel Best Place to Learn ausgezeichnet. Die Auszeichnung bestätigt eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung. Darauf sind wir stolz!

Wir Azubis stellen uns vor

Eine Ausbildung bei KEB Automation in Barntrup – dargestellt von unseren Azubis. Welche Berufe bildet KEB überhaupt aus? Was sind die Ausbildungsinhalte? Das erfährst du in unserem Ausbildungsvideo. Das Video war ein Projekt von unseren Azubis, um euch Einblicke in ihren Arbeitsalltag zu geben.

Informationen und Tipps zur Bewerbung

In unserem Bewerbungsratgeber geben wir dir Informationen und Tipps rund um deine Bewerbung für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei KEB.

Du hast Fragen?

Hier sind die Antworten

14.09.2023 – 16.09.2023

Berufe Live 2023

IHK Detmold, Deutschland
Du hast noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter.
Keb ausbildungsleitung thomas lalk

Thomas Lalk

Leiter Ausbildung

+49 5263 401-284
thomas.lalk@keb.de