Cybersecurity – PSIRT bei KEB Automation

KEB Automation setzt auf ein starkes Sicherheitskonzept für industrielle Automatisierung. Unser Product Security Incident Response Team (PSIRT) arbeitet vorausschauend, um Ihre Systeme zuverlässig vor Cyberbedrohungen zu schützen. Sobald neue Risiken erkennbar sind, stellen wir Ihnen zeitnah praxisorientierte Empfehlungen, Sicherheits-Patches und Updates bereit, um die Angriffsfläche so gering wie möglich zu halten. Gemeinsam mit unserem Partner CERT@VDE sorgen wir zudem dafür, dass unsere Kunden stets aktuelle Sicherheitsinformationen und Security-Advisories erhalten.

Wie melden Sie Sicherheitslücken bei KEB Automation?

Tragen Sie aktiv zur Sicherheit in der industriellen Automatisierung bei und informieren Sie uns über entdeckte Schwachstellen oder Sicherheitslücken.

Ihre Meldung enthält idealerweise diese Informationen:

  • Betroffenes Produkt / Anwendung
    • Artikelnummer
    • Firmware- & Software-Version
  • Beschreibung der Schwachstelle
    • Kurze Zusammenfassung des Problems
  • Proof of Concept
    • Falls möglich, informieren Sie uns bitte über die Reproduzierbarkeit der Schwachstelle

Kontaktinformation für die Meldung einer Schwachstelle

PSIRT Contact

Störfälle melden Sie gern entweder direkt an CERT@VDE oder das KEB PSIRT-Team.

cert@VDE

psirt@keb.de (Open PGP-Key: xxxx)

Aktuelle Meldungen zu KEB-Produkten

Aktuelle Security-Advisories zu Schwachstellen in KEB-Produkten finden Sie auf der Seite des CERT@VDE.

Advisory-Übersicht bei CERT@VDE

Security-Advisories als RSS-Feed

Anstelle einer manuellen Prüfung der CERT@VDE-Webseite können unsere maschinenlesbaren Security-Advisories auch über einen RSS-Feed abonniert werden.

Fügen Sie dazu den folgenden Link in Ihren RSS-Reader ein: xxxx